sympathy for the devil












Projektbeschreibung
"Im Iran haben wir keine Homosexuellen wie in Ihrem Land.", sagte der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad im September 2007 an der Columbia University.
Seitdem hat sich nichts geändert. Schwule leben immer noch versteckt und sind unsichtbar. (wenn am Leben !!!)
Also versuche ich, mich selbst zu porträtieren, als ob ich diese Minderheit vertrete.
Um die Antworten auf diese Art von unbeantwortbaren Fragen in meinem Kopf herauszufinden:
Wo sind all die iranischen Schwulen? Wurden sie hingerichtet? Wurden sie missbraucht und vergewaltigt?
Waren sie Opfer einer Zwangsheirat? Sind sie geflohen und haben Zuflucht in einem sehr aufgeschlossenen Land gesucht?
Haben sie Selbstmord begangen? Oder sind sie einfach verschwunden?
Wo sind also alle iranischen Schwulen?
Biografie
Ahmad Tahmasi aka Kia wurde im Jahr 1989 in Ardebil, Iran geboren. Er hat die Ausbildung in der Akademie für acting und body Performance in Tehran absolviert. Er ist vor vier Jahren nach Österreich ausgewandert und im Jahr 2019 einjährige Ausbildung in der Akademie für angewandte Fotografie gemacht und seitdem beschäftigt sich mit der Fotografie.
bisherigen Ausstellungen
- 2018 Gruppenausstellung im Iranischen Künstler Forum Teheran, Iran
- 2019 Gruppenausstellung „Reflections“ in der Akademie für angewandte Fotografie Graz, Österreich
- 2020 Rotterdam photo "transitions", Rotterdam
- 2020 Tate Modern tate lates #everydaydoramaar display show, London
- 2020 Gruppenausstelung " Einsamamkeit: stories of solitude " Berlin
- 2021 Les Boutographies Montpellier
- 2021 Photo Graz 020 Biennale der steirichen Fotokunst, Graz